PROBLEM
Helmut (62, Abteilungsleiter) erlebte über längere Zeit eine immer stärkere Distanz seiner Frau: keine Küsse, keine Zärtlichkeiten, schließlich getrennte Betten. Der Altersunterschied belastete ihn zusätzlich – die Angst, dass sie zu ihrem Ex zurückkehren könnte, wurde immer größer. Da er bereits eine Scheidung hinter sich hatte, fühlte sich die Situation wie ein drohender emotionaler Absturz „hoch drei“ an. Zu Hause hielt er es kaum noch aus; er war nur noch froh, arbeiten zu gehen.
ZIEL
Helmut wollte seine Ehe retten, seine Frau nicht noch einmal verlieren und die Nähe zurückgewinnen, die früher selbstverständlich war. Vor allem wollte er verstehen, was er selbst tun kann, um wieder attraktiv und anziehend für seine Frau zu werden – nicht aus Angst, sondern aus echter Verbindung heraus.
LÖSUNG
Im Coaching machte Emanuel ihm klar, dass Helmut ein „spezieller Fall“ sei – und dass der Schlüssel bei ihm selbst liegt: seine eigene Ausstrahlung, Selbstwahrnehmung und Attraktivität. Durch klare Analyse, ehrliches Feedback und konkrete Schritte lernte Helmut, an sich zu arbeiten, sein Selbstbild zu verändern und damit wieder auf seine Frau auszustrahlen, was ihr zuvor gefehlt hatte.
DIE VERÄNDERUNG
Heute sind die beiden wieder seit fünf Monaten zusammen. Auch wenn sie noch in getrennten Betten schlafen, ist das Wichtigste passiert: Seine Frau steht zu ihm, er hat keine Angst mehr, dass sie ihn verlassen könnte. Im Gegenteil, sie möchte die Beziehung weiterführen, weil sie seine positive Entwicklung spürt. Helmut sagt klar: Allein hätte er das nie geschafft. Das Coaching hat ihm geholfen, eigene Fehler zu erkennen und zu verändern – und damit seine Ehe zu stabilisieren.
Seine Geschichte zeigt: Selbst wenn die Distanz fast unüberwindbar erscheint, kann sich eine Ehe stabilisieren, wenn man bereit ist, bei sich anzufangen.